Werkstudent (m/w/d) (interkult.) Organisationsentwicklung
- Jobbeschreibung
- Wer wir sind
Wir machen die Gesellschaft bereit für die Zukunft, indem wir Organisationen auf den Wandel vorbereiten. Einzelne Fach- und Führungskräfte, Teams und Organisationen, internationale Kooperationen. Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Versicherungen und Krankenkassen, NGOs und Unternehmen, Arbeits- und Wirtschaftsakteure – überall setzen wir mit einer systemischen Organisationsberatung nachhaltige und wirkungsvolle Veränderungsprozesse in Gang. Wir stellen die Kultur von Organisationen und deren Menschen in den Fokus und nehmen sie auf dem Weg zum Neuen mit. Mit diesem Ansatz sind wir sehr erfolgreich und gehören inzwischen zu den 500 Wachstumschampions in Deutschland. Um nicht nur zahlenmäßig, sondern auch inhaltlich zu wachsen, suchen wir Werkstudent*innen mit Schwerpunkt (interkulturelle) Organisationsentwicklung, die mehr sein wollen als klassische Werkstudent*innen: Personen, die wirklich etwas bewegen und den gesellschaftlichen Fortschritt aktiv vorantreiben wollen; die zukunftsweisende Konzepte nicht nur verkünden, sondern sie im eigenen Alltag leben wollen. Bei uns sind agiles Arbeiten und hierarchiearme Strukturen, selbstorganisierte Teams und demokratische Führung, wertschätzende Atmosphäre und Diversität zentrale Bestandteile unserer Unternehmenskultur.
52 Kolleg*innen an den beiden Standorten Düsseldorf und Berlin freuen sich darauf, Dich im Team zu begrüßen und mit Dir unsere Erfolgsgeschichte fortzusetzen.
Deine Aufgaben bei uns
• Du unterstützt uns bei der Konzeption, Organisation und Nachbereitung von Maßnahmen zur interkulturellen Organisationsentwicklung (u. a. Empowerment von Migrant*innenorganisationen, Interkulturelle Öffnung und Vielfaltsmanagement) und recherchierst hierzu auch neue Inhalte und Modelle.
• Du übernimmst eigenverantwortlich Arbeitspakete, die Du über einen längeren Zeitraum bearbeitest wie z. B. die Auswertung von Interviews und Onlinebefragungen, die Konzeption von Qualifizierungsmaßnahmen, E-Learnings und Workshops oder die Begleitung von Konferenzen.
• Du wirkst mit an der Verfassung von Projektberichten, Studien und Gutachten.
Was Du mitbringen solltest
• Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Engage-ment und Eigeninitiative
• Hohe Auffassungsgabe, um sich zügig in wech-selnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten
• Interkulturelle Kompetenzen
• Einfühlungsvermögen, Team- und Kommunika-tionsfähigkeiten
• Ein Bachelorabschluss, z. B. in Sozialwissen-schaften, Politikwissenschaft, Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
• Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
• Professioneller Umgang mit dem gesamten MS-Office-Paket
- Bewerberalter
- ab 23 bis 30 Jahre
- Einsatzort/e
- Düsseldorf
- Start/Zeitraum
- ab 01.03.2021
- Arbeitszeiten
- 20h/Woche
- Vergütung
- 12 EUR pro Stunde
- Art der Beschäftigung
- siehe Jobbeschreibung